Wir haben das Wissen.
Und die Produkte.
ABAC R&D
AVANCED BIOPRODUCTS

ABAC R&D
AVANCED BIOPRODUCTS
Wir haben das Wissen.
Und die Produkte.
Die Firma
Philosophie
«Gesundheit durch Naturnähe» haben wir zu unserem Leitsatz gemacht. Unsere Forschungs- und Entwicklungs-Anstrengungen sind darauf ausgerichtet, die reichen Schätze der Natur für die Gesundheit von Mensch und Tier zu erforschen und sie für deren Wohlbefinden verfügbar zu machen.
Dabei schöpfen wir aus dem traditionellen Wissen, das sich über Generationen erhalten hat, sowie aus den Erkenntnissen der modernen Biowissenschaften. Der wichtige Beitrag von ABAC R&D besteht darin, das gewonnene Wissen in gesundheitsfördernde, ganzheitliche Produkte für Mensch und Tier einfliessen zu lassen. Dabei sind wir bestrebt, die Herstellungsverfahren so zu gestalten, dass unsere Produkte natürlich bleiben und die bioaktiven Inhaltsstoffe der Ausgangsmaterialien unversehrt enthalten.
Unsere Ziele werden durch Vernetzung mit renommierten Wissenschaftlern und die Zusammenarbeit mit Ingenieuren aus der Schweiz und Europa erreicht. ABAC R&D bleibt dafür verantwortlich, dass die Einhaltung der Kriterien für eine schonende und ökologische Produktion gewährleistet ist.
Kompetenzen
Natürliche und biologische Prozesse inspirieren ABAC R&D bei der Entwicklung wertvoller Bioprodukte. Weil die Natur bei der Herstellung ihrer zahllosen Stoffe sehr erfolgreich ist, versucht ABAC R&D von ihren Prinzipien zu lernen (Biomimetik). Das bedeutet, dass:
- die Verarbeitung der natürlichen Rohstoffe vorwiegend in wässeriger Umgebung und mit Biokatalysatoren (Enzymen) vollzogen wird.
- alle verwendeten Materialien und Prozesse den regulatorischen Anforderungen der relevanten Märkte genügen. Dies ist für uns ein unabdingbarer Grundsatz.
Team
Der leitende Direktor Dr. Othmar Käppeli wird durch wissenschaftliche Mitarbeiter unterstützt, die fundierte Kenntnisse der relevanten Biowissenschaften, der Wissensakquisition und des Technologietransfers aufweisen. Dies ist eine optimale Voraussetzung für die Erreichung der gesetzten Ziele.
Geschichte
2020
Abac-Nutrition
Launch von abac-nutrition.swiss Online Publikation von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen über verschiedene Schlüsselbestandteile in Lebensmitteln und die Ernährung im Allgemeinen.
HCT Produkte
Ab 2019 Fokussierung der Geschäftsaktivität auf HCT-Basis.
2019
HCT Patent EU
Hetero-Colloid Technologie (HCT): EU-Patent
HCT Produkte
Ab 2019 Fokussierung der Geschäftsaktivität auf HCT-Basis.
2018
HCT Patent USA
Hetero-Colloid Technologie (HCT): US-Patent
Zellavie®
Gründung Brand Zellavie®: Onlineverkauf von ABAC R&D Produkten auf zellavie.ch für Privatkunden.
2013
HCT Patent
Hetero-Colloid Technologie (HCT) Patentanmeldung.
Innovationspreis
ABAC R&D erhält den Innovationspreis für sein Beta-Glucan aus Hefe.
2010
Produktion China
Aufbau der Produktion von Futtermitteln in China.
2008
Wein Produkte
Markteinführung von Produkten für die Weinveredlung.
2007
Kosmetik Produkte
Markteinführung von Produkten für die Kosmetikindustrie.
2005
Forschungslabor Schlieren
Bezug eines firmeneigenen Forschungslabors in Schlieren.
Geschäftsaktivität in China und Südostasien
Aufbau der Geschäftsaktivität in China und Südostasien.
Gründung der ABAC (Beijing) Biotech Co. Ltd.
2004
Forschungslabor Bern
Eröffnung des Forschungslabors in Bern.
2003
Biotech-Park
Einzug in den Biotech-Park in Schlieren und Etablierung von Schlieren als Geschäftssitz.
2002
ABAC R&D AG
Gründung der ABAC R&D AG durch Umwandlung der GmbH in eine AG.
2001
GPT Patent
Isolierung von Glucan-Partikeln und deren Verwendung (USA, Kanada, Europa).
1999
Gründung der ABAC R&D GmbH
Vertragsforschung in Laboratorien der ETH Zürich. Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen, z.B. Alltech, USA (Futtermittel); Merck, Deutschland (Lebensmittel)